@tag callback-widget
@attribute lang: "DE" / "EN"
@attribute position Where should the button appear on the screen? "bottom-right" / "bottom-left" / "top-right" / "top-left"
@attribute button-style How should the button look like? "icon-only" /"icon-and-text"
@attribute button-icon What Icon should be shown on Button? "secretary" / "phone"
@attribute callback-id The Callback-ID of your secretary Service
@attribute style
Die 10 häufigsten Fehler in Mietverträgen – Teil 2
Ja! Nein! Doch! Upps! Im ersten Teil haben wir die ersten fünf typischen Fehler in Mietverträgen kennengelernt. Im heutigen Teil werden nunmehr die restlichen fünf dargelegt.
Ja! Nein! Doch! Upps! Der schriftliche Mietvertrag sollte eigentlich die Rechte und Pflichten der Parteien regeln, damit es zu keinen Streitigkeiten kommt. Leider ist dies nur ein Idealbild. In der Wirklichkeit sind die Regelungen unklar oder fehlerhaft mit der Folge, dass Streitigkeiten vorprogrammiert sind.
Das Hausrecht des Mieters: Wann der Vermieter wirklich Zutritt zur Wohnung hat
Steht der Vermieter an der Tür? Will der Vermieter unbedingt in die Wohnung? Klingelt der Vermieter Sturm und will in die Wohnung? Das sind deine Rechte als Mieter.
Vorsicht Falle: Neuer Mietvertrag bei Mieterhöhung – Ein Trick der Vermieter
Hast Du eine Mieterhöhung erhalten? Will Dein Vermieter die neue Miete in einem neuen Mietvertrag festhalten? Vorsicht! Dies ist ein hinterhältiger Vermietertrick.
Fallen des Vermieters (Teil 3) – Ohne Renovierung keine Wohnungsübergabe
Endet das Mietverhältnis? Teilt Dir der Vermieter mit, dass ohne Renovierung der Wohnung keine Wohnungsübergabe stattfindet? Vorsicht! Hierbei handelt es sich um einen bösen Trick des Vermieters.
Fallen des Vermieters (Teil 2) – Der Mieter soll einer unwirksamen Mieterhöhung zustimmen
Hast Du eine Mieterhöhung erhalten? Fordert der Vermieter Dich auf, diese sofort zu bestätigen und dies auch noch schriftlich? Vorsicht! Hierbei kann es sich um eine böse Taktik des Vermieters handeln.
Fallen des Vermieters (Teil 1) – Der Mieter soll der Kündigung sofort widersprechen
Hast Du eine Kündigung vom Vermieter erhalten? Fordert der Vermieter Dich auf, Deine Einwände gegen die Kündigung sofort mitzuteilen? Vorsicht! Hierbei kann es sich um eine böse Taktik des Vermieters handeln.
Heizpflicht und Mietrecht: Was tun, wenn die Heizung nicht funktioniert?
Draußen wird es kälter und Du willst die Heizung anmachen und stellst fest, dass diese nicht funktioniert. Die Lösung ist einfach! Vermieter anrufen, damit dieser einen Handwerker anruft. Was passiert aber, wenn der Vermieter nicht will?
Achtung Mieter! So entlarvet Du eine fehlerhafte Eigenbedarfskündigung und bleibst in Deiner Wohnung!
Hast Du eine Eigenbedarfskündigung erhalten? Ich weiß, dass Dein Herz nun schneller schlägt. Aber: Es gibt viele Gründe, wieso eine Eigenbedarfskündigung unwirksam ist.