Räumungsklage erhalten: Das sind deine nächsten Schritte!
Du hast eine Räumungsklage erhalten? Du weißt nicht, was Du nun alles beachten sollst? Im heutigen Artikel erhältst Du eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand.
Kann mir der Vermieter im Mietvertrag Haustiere verbieten?
Du willst dir Fische anschaffen? Eine Katze? Einen Hund? Oder eine Giftschlange? Du schaust in den Mietvertrag und findest sogar eine Regelung dazu, aber bist unentschlossen, ob diese wirksam ist?
Räumungsfrist abgelaufen: Diese Handlungsmöglichkeiten hast du noch
Du hast vor Gericht einen Räumungsvergleich mit Räumungsfrist ausgehandelt? Oder es wurde Dir eine Räumungsfrist im Urteil gewährt? Du hast bisher keine Wohnung gefunden und hast Angst, dass Du bald auf der Straße sitzen wirst?
DAS solltest du prüfen, wenn du deine Nebenkostenabrechnung erhältst!
Du hast deine Nebenkostenabrechnung erhalten? Der Nachzahlungsbetrag ist zu hoch? Du glaubst die Nebenkostenabrechnung strotzt nur so von Fehlern? Wenn Du diese Prüfungsschritte abgeschlossen hast, dann weißt Du, ob sich Dein Vermieter einen großen Schlitzer in der Nebenkostenabrechnung geleistet hat.
Du hast eine Mieterhöhung erhalten? Du willst diese Mieterhöhung wie ein Profi prüfen? In diesem Fall wirst Du dieses Video lieben. Ich zeige Dir, wie mit drei einfachen Prüfungsschritten aufgedeckt werden kann, ob das Schreiben unwirksam ist.
Räumungsfrist läuft aus - Diese Handlungsmöglichkeiten hast du noch
Im Vergleich oder im Urteil steht, dass Du bis zu einem bestimmten Termin die Wohnung räumen musst? Du hast Dich wie irre um eine neue Wohnung gekümmert und nichts gefunden? Du hast Angst, dass Du nach Ende der Frist unter der Brücke schlafen musst? Dann solltest Du diesen Artikel lesen.
Widerspruchsgründe im Mietrecht: So kannst du länger in der Wohnung bleiben
Du hast eine Kündigung von deinem Vermieter erhalten? Im Kündigungsschreiben steht, dass Du das Recht hast, der Kündigung zu widersprechen? Du verstehst nur Bahnhof? Im heutigen Video erfährst Du, was es bedeutet, dass du der Kündigung widersprechen kannst und welche Gründe zulässige Gründe darstellen können.
Anpassung an die ortsübliche Miete (Teil 2) - Das muss beachtet werden
Im ersten Teil hast Du erfahren, auf welcher Grundlage der Vermieter die Miete wegen der Anpassung an die ortsübliche Miete anpassen kann. Im heutigen Video erkläre ich, was unter den einzelnen Punkten zu verstehen ist.