45 Jahre in der gleichen Wohnung: Bin ich unkündbar?
Seiteninhalt
ToggleWohnst du seit mehr als 45 Jahren in derselben Wohnung? Glückwunsch zur Ausdauer! Du fragst dich bestimmt, ob du deswegen einen besonderen Kündigungsschutz für langjährige Mieter genießt. Eine verständliche Frage – schließlich hast du dort dein Leben aufgebaut. Die Antwort des Juristen: Es kommt darauf an!
Die harte Realität: Es gibt keine automatische Unkündbarkeit
Leider muss ich dir gleich zu Beginn eine wichtige Wahrheit sagen: Allein die lange Mietdauer macht dich nicht unkündbar. Auch nach 45 Jahren kann der Vermieter eine Kündigung aussprechen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Das deutsche Mietrecht kennt keine automatische Unkündbarkeit aufgrund langer Wohndauer.
Deine besonderen Rechte als langjähriger Mieter
Auf der anderen Seite kann ich dir zugleich Hoffnung machen: Du stehst nicht schutzlos da. Das Gesetz gewährt dir als langjährigem Mieter wichtige Vorteile:
- verlängerte Kündigungsfristen von mindestens neun Monaten
- stärkere Position bei der Härtefallprüfung
- stärkere Position bei Räumungsschutzanträgen
Stärkere Position bei der Härtefallprüfung
Die lange Mietdauer und die Verwurzelung vor Ort sind wichtige Faktoren im Rahmen des § 574 BGB. Dabei handelt es sich um den Widerspruch gegen die Kündigung wegen besonderer Härte für den Mieter. Eine lange Mietdauer allein stellt zwar nicht zwingend eine besondere Härte dar, doch die damit verbundenen Umstände können eine solche begründen. Dazu zählen insbesondere:
- langjährige Verwurzelung in der Nachbarschaft
- soziale Kontakte und Beziehungen vor Ort
- gewohnte Infrastruktur (Ärzte, Apotheken, Geschäfte)
- gesundheitliche Situation
- Alter und eingeschränkte Mobilität
- finanzielle Möglichkeiten zur Beschaffung von Ersatzwohnraum
Vorgehen bei einer Kündigung
Zunächst solltest du Ruhe bewahren – auch wenn eine Kündigung nach so langer Zeit ein Schock ist. Danach solltest du die Kündigung sorgfältig prüfen oder prüfen lassen. Anschließend kannst du überlegen, welche weiteren Schritte notwendig sind.
Zu kompliziert? Zu viel zu beachten? Du weißt nicht, wie das geht? Schau einfach meinen Kanal! Jeden Sonntag gibt es neue Tipps, Hinweise und mehr.
Mehr zum Thema Arbeitsrecht? Mehr zum Thema Mietrecht? Schau dir einfach meine Playlisten an! Hier findest Du alle bisherigen Videos zum Thema Arbeitsrecht und Mietrecht. Klick einfach auf die gewünschte Playlist. Links für Arbeitsrecht und Rechts für Mietrecht.
Du willst ein Video zu einem anderen Thema? Schreib dein Wunschthema in die Kommentare.
Related Posts
- So prüfst du als Mieter deine Kündigung wie ein Profi
- Fallen des Vermieters (Teil 2) – Der Mieter soll einer unwirksamen Mieterhöhung zustimmen
- Fallen des Vermieters (Teil 1) – Der Mieter soll der Kündigung sofort widersprechen
- Kündigungs- und Räumungsschutz im Mietrecht – Was Mieter und Vermieter wissen sollten
- Widerspruch gegen die Kündigung: So verteidigen Mieter Ihre Rechte effektiv!