Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter

Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter

Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter

Heute mal ein Beitrag für Vermieter. Die Eigenbedarfskündigung ist neben Zahlungsverzug ein häufiger Grund, weshalb Mietverhältnisse beendet werden. Der Ausspruch einer Eigenbedarfskündigung birgt jedoch diverse rechtliche Risiken für Vermieter. Kleine Fehler können schnell teuer werden, wenn die Kündigung unwirksam ist oder zu Schadensersatz führt. Heute schauen wir unter die Motorhaube und ich zeige wertvolle Hinweise, damit eine wirksame Kündigung ausgesprochen wird

Weiterlesen

Die richtige Wohnungsübergabe: Das Wohnungsübergabeprotokoll

Die richtige Wohnungsübergabe: Das Wohnungsübergabeprotokoll

Die richtige Wohnungsübergabe: Das Wohnungsübergabeprotokoll

Die Wohnungsübergabe im Rahmen eines Mietverhältnisses ist ein entscheidender Schritt für Vermieter wie auch Mieter. Sie dient der Dokumentation des Zustands der Mietwohnung bei Einzug und Auszug. Aus diesem Grund solltest du auch ein besonderes Augenmerk auf diesen Zeitpunkt setzen. Heute erkläre ich dir, worauf du zu achten hast. 

Weiterlesen

10 häufige Fehler in Mietverträgen (Teil 1)

10 häufige Fehler in Mietverträgen (Teil 1)

10 häufige Fehler in Mietverträgen (Teil 1)

Ja!  Nein!  Doch!  Upps!   Der schriftliche Mietvertrag sollte eigentlich die Rechte und Pflichten der Parteien regeln, damit es zu keinen Streitigkeiten kommt.  Leider ist dies nur ein Idealbild.  In der Wirklichkeit sind die Regelungen unklar oder fehlerhaft mit der Folge, dass Streitigkeiten vorprogrammiert sind.

Weiterlesen