Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung: So wehrst Du Dich richtig

Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung: So wehrst Du Dich richtig

Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung: So wehrst Du Dich richtig

Hast du eine Eigenbedarfskündigung erhalten? Nach dem Öffnen hast du vermutlich das Gefühl, einen ordentlichen Schlag ins Gesicht erhalten zu haben. Aber du bist nicht machtlos. Als Mieter bist du nicht schutzlos. Du musst nur wissen, wie du die dir zur Verfügung stehenden mietrechtlichen Werkzeuge richtig einsetzen kannst. Der Widerspruch ist ein wirksames Mittel, wenn man weiß, wie er korrekt genutzt wird.

Weiterlesen

Kündigung der Wohnung: Was Mieter wirklich wissen müssen – Fristen, Form und typische Fehler

Kündigung der Wohnung: Was Mieter wirklich wissen müssen – Fristen, Form und typische Fehler

Kündigung der Wohnung: Was Mieter wirklich wissen müssen – Fristen, Form und typische Fehler

Bist du Mieter? Willst du deine Wohnung kündigen und fragst dich, worauf du als Mieter achten musst? Keine Sorge! Heute erfährst du alles, was wichtig ist. Obwohl die Kündigung als Mieter eigentlich einfach ist, passieren trotzdem vielen Mietern noch Fehler hierbei.

Weiterlesen

Mietrecht: Bis wann kann ich eine Kündigung wirksam einwerfen?

Mietrecht: Bis wann kann ich eine Kündigung wirksam einwerfen?

Es ist 20:30 Uhr und Du denkst Dir:  "Mist!  Gleich läuft die Frist für die Kündigung meines Mietverhältnisses ab."  Um 22:30 Uhr wirfst Du die Kündigung in den Briefkasten Deines Vermieters persönlich ein.  Alles OK?  Der Vermieter sagt: "NEIN!" Er will einen Monat mehr Miete.  Zurecht?

Weiterlesen