Mandanten-Fails im Mietrecht: Wenn das Beratungsgespräch nach fünf Sekunden endet

Mandanten-Fails im Mietrecht: Wenn das Beratungsgespräch nach fünf Sekunden endet

Mandanten-Fails im Mietrecht: Wenn das Beratungsgespräch nach fünf Sekunden endet

Als Anwalt für Mietrecht erlebe ich täglich die unterschiedlichsten Fälle. Manchmal dauern die Gespräche Stunden, bis alle wesentlichen Informationen zusammengetragen sind. Es gibt jedoch auch Gespräche, die nach wenigen Sekunden beendet sind. Der Mandant hat einen klassischen Fehler gemacht, wodurch der Fall aussichtslos wird.

Weiterlesen

45 Jahre in der gleichen Wohnung: Bin ich unkündbar?

45 Jahre in der gleichen Wohnung: Bin ich unkündbar?

45 Jahre in der gleichen Wohnung: Bin ich unkündbar?

Wohnst du seit mehr als 45 Jahren in derselben Wohnung? Glückwunsch zur Ausdauer! Du fragst dich bestimmt, ob du deswegen einen besonderen Kündigungsschutz für langjährige Mieter genießt. Eine verständliche Frage – schließlich hast du dort dein Leben aufgebaut. Die Antwort des Juristen: Es kommt darauf an!

Weiterlesen

Kündigung der Wohnung: Was Mieter wirklich wissen müssen – Fristen, Form und typische Fehler

Kündigung der Wohnung: Was Mieter wirklich wissen müssen – Fristen, Form und typische Fehler

Kündigung der Wohnung: Was Mieter wirklich wissen müssen – Fristen, Form und typische Fehler

Bist du Mieter? Willst du deine Wohnung kündigen und fragst dich, worauf du als Mieter achten musst? Keine Sorge! Heute erfährst du alles, was wichtig ist. Obwohl die Kündigung als Mieter eigentlich einfach ist, passieren trotzdem vielen Mietern noch Fehler hierbei.

Weiterlesen

typische Streitfälle im Mietrecht

typische Streitfälle im Mietrecht

typische Streitfälle im Mietrecht

Man kann sich über viele Punkte im Mietrecht streiten. Mietmängel? Betriebskosten? Kündigungen? Abmahnungen? Es gibt jedoch Streitfälle, welche immer wieder vorkommen. Ein kurzer Überblick über die drei typischen Streitfälle im Mietrecht

Weiterlesen

Mietrecht: Bis wann kann ich eine Kündigung wirksam einwerfen?

Mietrecht: Bis wann kann ich eine Kündigung wirksam einwerfen?

Es ist 20:30 Uhr und Du denkst Dir:  "Mist!  Gleich läuft die Frist für die Kündigung meines Mietverhältnisses ab."  Um 22:30 Uhr wirfst Du die Kündigung in den Briefkasten Deines Vermieters persönlich ein.  Alles OK?  Der Vermieter sagt: "NEIN!" Er will einen Monat mehr Miete.  Zurecht?

Weiterlesen