Nebenkostenabrechnung: Diese fünf Fehler kosten Mieter richtig Geld – So prüfst Du richtig!

Nebenkostenabrechnung: Diese fünf Fehler kosten Mieter richtig Geld – So prüfst Du richtig!

Nebenkostenabrechnung: Diese fünf Fehler kosten Mieter richtig Geld – So prüfst Du richtig!

Jedes Jahr das gleiche Problem. Die Nebenkostenabrechnung kommt. Die Hoffnung ist groß, die Wahrheit umso bitterer! Wieder eine Nachzahlung. Achtung! Bevor du zahlst, solltest du die Nebenkostenabrechnung genauer überprüfen. Nach meiner Einschätzung ist jede dritte Nebenkostenabrechnung fehlerhaft.

Weiterlesen

Widerspruchsgründe im Mietrecht: So kannst du länger in der Wohnung bleiben

Widerspruchsgründe im Mietrecht: So kannst du länger in der Wohnung bleiben

Du hast eine Kündigung von deinem Vermieter erhalten?  Im Kündigungsschreiben steht, dass Du das Recht hast, der Kündigung zu widersprechen?  Du verstehst nur Bahnhof?  Im heutigen Video erfährst Du, was es bedeutet, dass du der Kündigung widersprechen kannst und welche Gründe zulässige Gründe darstellen können.

Weiterlesen

Räumungsklage: So läuft die Güteverhandlung ab (Teil 1)

Räumungsklage: So läuft die Güteverhandlung ab (Teil 1)

Es ist so weit: Du hast dich mit Händen und Füßen gegen die Kündigung gewährt. Du hast alle Fristen beachtet. Alles hat nicht geholfen. Der Vermieter hat nicht nachgegeben. Es gibt einen Gerichtstermin am Amtsgericht wegen der Räumungsklage. Wie läuft die Verhandlung nun ab?

Weiterlesen

So prüfst du als Mieter deine Kündigung wie ein Profi

So prüfst du als Mieter deine Kündigung wie ein Profi

Im letzten Artikel "So prüfst du deine Kündigung wie ein Profi" habe ich dir gezeigt, wie du eine Kündigung deines Arbeitgebers wie ein Profi überprüfst.  Aufgrund des großen Zuspruches auf dieses Artikel zeige ich dir heute, wie du die Kündigung deines Vermieters wie ein Profi überprüfen kannst.

Weiterlesen

Advent, Advent, mein Häuslein brennt

Advent, Advent, mein Häuslein brennt

Die Horrornachricht:  Du kriegst einen Anruf deines Nachbarn, dass die Feuerwehr angerückt ist und das Feuer in deiner Wohnung löscht.  Schlimmer:  Du bist in der Wohnung und es bricht ein Feuer aus.  Glück im Unglück:  Du und deine Liebsten können gerettet werden.   Der Rest ist Schrott.  Was nun?  Wer ersetzt die Schäden?

Weiterlesen

Muss ich meine Wohnung vor der Abgabe renovieren?

Muss ich meine Wohnung vor der Abgabe renovieren?

Schönheitsreparaturen?!  Ein leidiges Thema.  In allen Mietverträgen findet sich eine Klausel zum Thema „Schönheitsreparatur“.  Viele sind jedoch der Auffassung, dass es ein Gesetz gibt, welches besagt, dass man keine Schönheitsreparaturen machen muss.  Falsch!  Aber!  Die Rechtsprechung hat viele Regelungen in den Mietverträgen für unwirksam erklärt.  Bist Du auch betroffen?

Weiterlesen

Nein! Doch! – Vermieter nutzen die Krise aus?

Nein! Doch! Ohh - Vermieter nutzen die Krise aus

Schon Hans-Joachim Rauschenbach sagte mal:

„Alles wird teurer, nur die Ausreden werden immer billiger“.

Leider gilt dies derzeit auch für die Mieterhöhungsschreiben.  Viele Vermieter begründen die Mieterhöhung nur mit den steigenden Kosten.  Geht das?

Weiterlesen