Mythen im Mietrecht: Die häufigsten Irrtümer aufgedeckt
Seiteninhalt
ToggleAuch im Mietrecht kursieren diverse Halbwahrheiten und Mythen, die oft zu Streit zwischen Mietern und Vermietern führen. Heute räume ich mit den hartnäckigsten Irrtümern auf, die mir in meiner täglichen Praxis begegnen.
Mythos 1: Drei Nachmieter und ich bin raus
Falsch. Es stimmt nicht, dass du als Mieter automatisch früher aus dem Mietvertrag kommst, wenn du dem Vermieter drei geeignete Nachmieter vorstellst. Als Mieter musst du grundsätzlich deine gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten.
Aber:
Du kannst mit dem Vermieter vereinbaren, dass bei der Vorstellung eines geeigneten Nachmieters das Mietverhältnis vorzeitig endet. Dabei handelt es sich faktisch um einen Mietaufhebungsvertrag, der schriftlich geschlossen werden sollte.
Tipp:
Sprich vorher mit dem Vermieter, unter welchen Bedingungen eine vorzeitige Aufhebung des Mietverhältnisses möglich ist.
Mythos 2: Einmal im Monat darf ich laut feiern
Falsch. Im Mietrecht gibt es kein Recht auf Party, auch nicht einmal im Jahr. Du musst dich täglich an die Ruhezeiten halten und auch tagsüber darfst du die anderen Nachbarn nicht belästigen.
Aber:
Du darfst theoretisch jeden Tag feiern, wenn alle Nachbarn einverstanden sind oder du dich an die Ruhezeiten hältst. [delay: 0.6s]
Tipp:
Sprich vorher mit den Nachbarn und bitte um Verständnis.
Mythos 3: Wer dreimal die Miete überweist, wird automatisch Hauptmieter
Falsch. Einige Untermieter glauben, dass sie automatisch Hauptmieter werden, wenn sie dreimal hintereinander die Miete direkt an den Vermieter überweisen. Es ist jedoch irrelevant, wer die Miete zahlt. Entscheidend sind die vertraglich vereinbarten Mietvertragsparteien.
Abschlusstipp
Schau in deinen Mietvertrag, welche Rechte und Pflichten du hast. In der Regel lassen sich dadurch viele Unklarheiten beseitigen. Es gibt noch viele weitere Mythen, die entstehen, weil das Mietrecht sehr komplex ist. Ich kann gerne weitere Teile zu diesem Thema erstellen. Schreib mir in die Kommentare, welcher Mythos als Nächstes behandelt werden soll.
Zu kompliziert? Zu viel zu beachten? Du weißt nicht, wie das geht? Schau einfach meinen Kanal! Jeden Sonntag gibt es neue Tipps, Hinweise und mehr.
Mehr zum Thema Arbeitsrecht? Mehr zum Thema Mietrecht? Schau dir einfach meine Playlisten an! Hier findest Du alle bisherigen Videos zum Thema Arbeitsrecht und Mietrecht. Klick einfach auf die gewünschte Playlist. Links für Arbeitsrecht und Rechts für Mietrecht.
Du willst ein Video zu einem anderen Thema? Schreib dein Wunschthema in die Kommentare.
Related Posts
- Falsch! Falsch! Falsch! – Juramythen (Mietrecht) aufgedeckt!
- Kaution: Das sind die typischen Irrtümer
- Der große Rauswurf – So wirfst du Deinen Partner aus der Wohnung
- Mandanten-Fails im Mietrecht: Wenn das Beratungsgespräch nach fünf Sekunden endet
- 45 Jahre in der gleichen Wohnung: Bin ich unkündbar?