Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter

Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter

Eigenbedarfskündigung: Wichtige Hinweise für Vermieter

Heute mal ein Beitrag für Vermieter. Die Eigenbedarfskündigung ist neben Zahlungsverzug ein häufiger Grund, weshalb Mietverhältnisse beendet werden. Der Ausspruch einer Eigenbedarfskündigung birgt jedoch diverse rechtliche Risiken für Vermieter. Kleine Fehler können schnell teuer werden, wenn die Kündigung unwirksam ist oder zu Schadensersatz führt. Heute schauen wir unter die Motorhaube und ich zeige wertvolle Hinweise, damit eine wirksame Kündigung ausgesprochen wird

Weiterlesen

In diesen Fällen liegt vorgetäuschter Eigenbedarf vor

In diesen Fällen liegt vorgetäuschter Eigenbedarf vor

In diesen Fällen liegt vorgetäuschter Eigenbedarf vor

Im letzten Artikel haben wir erfahren, welche Folgen eine vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung haben kann.  Manchmal ist es schwer zu erkennen, ob eine vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung vorliegt.  In einigen Fällen steht der Eigenbedarfskündigung die Unwirksamkeit jedoch geradezu auf die Stirn geschrieben!

Weiterlesen

Tipps: Das musst du als Vermieter bei einer Mieterhöhung beachten

Das musst du als Vermieter bei einer Mieterhöhung beachten

Tipps: Das musst du als Vermieter bei einer Mieterhöhung beachten

Du bist Vermieter und willst die Miete erhöhen?  Meinst Du, dass hierfür ein einfacher Dreizeiler ausreichend ist?  Dann solltest Du vorher das heutige Video schauen!   Im heutigen Video erhältst Du ein paar Tipps, wie Du eine wirksame Mieterhöhung aussprechen kannst.

Weiterlesen

typische Streitfälle im Mietrecht

typische Streitfälle im Mietrecht

typische Streitfälle im Mietrecht

Man kann sich über viele Punkte im Mietrecht streiten. Mietmängel? Betriebskosten? Kündigungen? Abmahnungen? Es gibt jedoch Streitfälle, welche immer wieder vorkommen. Ein kurzer Überblick über die drei typischen Streitfälle im Mietrecht

Weiterlesen

Einspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung – Nein Danke, oder?

Einspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung - Nein Danke, oder?

Das Grauen hat einen Namen. Eigenbedarfskündigung. Du hast Dir bestimmt gedacht: Das kann doch nicht wahr sein! Nicht jetzt! Nicht heute! Nicht zu dieser Zeit! Du warst auch verzweifelt, oder? Und Du denkst Dir jetzt: Angriff ist die beste Verteidigung! Aus diesem Grund wird ein Einspruch eingelegt. Hilft das wirklich?

Weiterlesen

Eigenbedarfdskündigung Schritt für Schritt zur erfolgreichen Verteidigung

Eigenbedarfdskündigung Schritt für Schritt zur erfolgreichen Verteidigung

Du hast eine Eigenbedarfskündigung erhalten? Du weißt nicht, wie du dich verhalten sollst? Am liebsten würdest du den Kopf in den Sand stecken? In den Backofen? Einfach aufgeben? Nein! Das sind nicht die richtigen Schritte nach dem Erhalt einer Eigenbedarfskündigung. Vielmehr erfährst du im heutigen Video, was deine ersten Schritte sein sollten.

Weiterlesen