@tag callback-widget
@attribute lang: "DE" / "EN"
@attribute position Where should the button appear on the screen? "bottom-right" / "bottom-left" / "top-right" / "top-left"
@attribute button-style How should the button look like? "icon-only" /"icon-and-text"
@attribute button-icon What Icon should be shown on Button? "secretary" / "phone"
@attribute callback-id The Callback-ID of your secretary Service
@attribute style
Im letzten Artikel hast Du erfahren, wie die Güteverhandlung abläuft, wenn ein Vergleich geschlossen wird. Im heutigen Artikel erfährst Du, wie es weitergeht, wenn kein Vergleich geschlossen worden ist.
Räumungsklage: So läuft die Güteverhandlung ab (Teil 1)
Es ist so weit: Du hast dich mit Händen und Füßen gegen die Kündigung gewährt. Du hast alle Fristen beachtet. Alles hat nicht geholfen. Der Vermieter hat nicht nachgegeben. Es gibt einen Gerichtstermin am Amtsgericht wegen der Räumungsklage. Wie läuft die Verhandlung nun ab?
So prüfst du als Mieter deine Kündigung wie ein Profi
Im letzten Artikel "So prüfst du deine Kündigung wie ein Profi" habe ich dir gezeigt, wie du eine Kündigung deines Arbeitgebers wie ein Profi überprüfst. Aufgrund des großen Zuspruches auf dieses Artikel zeige ich dir heute, wie du die Kündigung deines Vermieters wie ein Profi überprüfen kannst.
Die Räumungsklage ist der Vitzliputzli vieler Mieter und Vermieter. Der Mieter denkt sich: Der Anfang vom Ende. Der Vermieter denkt: Teuer und langatmig. Ist das wirklich so schlimm?
Der große Rauswurf - so wirfst Du Deinen Partner aus der Wohnung
Mir reichts! Ich will nicht mehr! Verschwinde! Raus hier! Du hast hier nichts mehr zu suchen! Verlasse meine Wohnung, sofort! Ist es wirklich so einfach, den Partner aus der Wohnung zu werfen?
Ich habe gehört, dass ... ! In der Zeitung stand, dass ...! Mein Nachbar sagt immer, dass...! Mein Arbeitskollege hat kürzlich mitbekommen, dass ... ! Meine Oma hat schon immer gesagt, dass ... ! Kurz und knapp: Leider sind viele dieser Aussagen falsch. In vielen Fällen werden Unwahrheiten verbreitet. Die Folgen: Ärger, Streit und unnötige Kosten. Jetzt nicht mehr!
Deine Zeit ist um, was nun? Der befristete Mietvertrag
Du hast ein befristetes Mietverhältnis? Die Mietdauer geht langsam zu Ende und Du willst oder kannst nicht ausziehen? Vielleicht hast Du Glück und musst gar nicht mehr ausziehen! Viele befristete Mietverträge sind unwirksam. Mit dieser Schritt für Schritt – Anleitung kannst Du überprüfen, ob Du länger in deiner Wohnung bleiben kannst.
Einzigartiger Überblick: Der befristete Mietvertrag
Endlich hast Du Deine Traumwohnung gefunden und sprichst mit dem Vermieter über die Konditionen. Miete? Ok! Vorauszahlung der Nebenkosten? OK! Regelungen im Mietvertrag? Hä? Befristeter Mietvertrag? Geht das überhaupt?
Einschneidendes Erlebnis: 4 Tipps bei Eigenbedarfskündigung
Du hast eine Eigenbedarfskündigung erhalten? Nur nicht den Kopf in den Sand stecken. Ruhe bewahren! Ich weiß, dass eine Eigenbedarfskündigung ein einschneidendes Ereignis ist. Der Boden wurde unter den Füßen weggerissen. Man sieht sich schon unter der Brücke wohnen. Aber: Keine Panik!